Impressum

Seiteninhaberin:

Jule Kühl

Anschrift:

Heinrichstraße 12-14

24937 Flensburg

Deutschland

 

Telefonnummer:

0151 - 72 60 88 22

E-Mail:

killvunterbunt.tattoo@gmail.com

 


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Diese Website wird betrieben von KillaVunterbunt Tattoo. Der Schutz Ihrer Daten ist mir sehr wichtig, und ich erfülle die Anforderungen der DSGVO sorgfältig. Im Folgenden erläutere ich, wie Ihre Daten auf meiner Webseite verarbeitet werden. Ich verwende eine klare und transparente Sprache, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, was mit Ihren Daten geschieht.

2. Allgemeine Informationen

2.1 Verarbeitung von personenbezogenen Daten und andere Begriffe
Datenschutz bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogen bedeutet alle Daten, die Sie identifizieren können, wie z.B. die IP-Adresse Ihres Geräts (PC, Tablet, Handy). Diese Daten werden verarbeitet, wenn sie übermittelt und gespeichert werden, wie dies bei der Übermittlung der IP-Adresse durch den Browser an meinen Provider der Fall ist. Diese und andere gesetzliche Definitionen sind in Art. 4 DSGVO zu finden.

2.2 Anzuwendende Vorschriften/Gesetze - DSGVO, BDSG und TDDG
Der Datenschutz wird durch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) als europäische Verordnung und das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) als nationales Gesetz geregelt. Das TDDG ergänzt die DSGVO-Vorschriften in Bezug auf den Einsatz von Cookies.

2.3 Der Verantwortliche
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KillaVunterbunt Tattoo
Mathildenhof 5
24937 Flensburg
Deutschland
E-Mail: killavunterbunt.tattoo@gmail.com

2.4 Grundsätzliche Datenverarbeitung auf dieser Website
Es gibt Daten, die automatisch erhoben werden (z.B. IP-Adresse), hauptsächlich zur technischen Bereitstellung der Website. Für darüber hinausgehende personenbezogene Daten informiere ich Sie entsprechend oder hole Ihre Einwilligung ein. Weitere Details finden Sie weiter unten.

2.5 Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte, darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Details hierzu finden Sie im letzten Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

2.6 Weitergabe und Löschung von Daten
Die Weitergabe von Daten erfolgt nur aufgrund einer Rechtsgrundlage und nur, wenn dies unumgänglich ist, wie z.B. an Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.7 Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert, einschließlich der automatisch erhobenen und der von den Besuchern angegebenen Daten. Das Hosting dient der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung der Website. Mein Hoster handelt als mein Auftragsverarbeiter und unterliegt meiner Weisung. Ich habe einen entsprechenden Vertrag mit dem Hoster abgeschlossen:

Hoster: Webador
Adresse: Torenallee 20, 5617 Eindoven, Niederlande
Datenschutzinformationen: Webador Datenschutz

2.8 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert immer eine Rechtsgrundlage. Gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO sind dies:

(a) Einwilligung der betroffenen Person
(b) Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
(c) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
(d) Schutz lebenswichtiger Interessen
(e) Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt
(f) Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen

In den folgenden Abschnitten werde ich die jeweilige Rechtsgrundlage für die spezifische Datenverarbeitung nennen.

3. Datenverarbeitung auf meiner Website

3.1 Erhebung von Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:

- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
 Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse

Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website, Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Fehlerbehebung verwendet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und basiert auf meinem berechtigten Interesse an der Funktionalität und Sicherheit der Website. Die Daten werden nach Möglichkeit pseudonymisiert und nach Erreichen des Zwecks gelöscht. Identifizierbare Daten werden maximal 14 Tage gespeichert, außer bei sicherheitsrelevanten Ereignissen.

3.2 Cookies

3.2.1 Allgemeines
Diese Website nutzt Cookies, um die Navigation zu erleichtern und die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

3.2.2 Ablehnen von Cookies
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hinweise hierzu finden Sie auf den Support-Seiten der gängigen Browser oder unter YourOnlineChoices.

3.2.3 Technisch notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies sind für den fehlerfreien Betrieb der Website erforderlich. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und/oder f DSGVO.

3.2.4 Technisch nicht notwendige Cookies
Technisch nicht notwendige Cookies dienen z.B. der Analyse des Surfverhaltens oder bieten zusätzliche Funktionen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

3.3 Datenverarbeitung durch Nutzereingaben

3.3.1 Kontaktaufnahme

a) E-Mail: Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeite ich Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
b) WhatsApp: Zur Kommunikation verwende ich WhatsApp. Die Kommunikation erfolgt über eine End-to-End-Verschlüsselung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der WhatsApp-Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

3.4 Website-Baukasten-System

3.4.1 Webador
Zur Erstellung meiner Website nutze ich Webador. Webador kann funktionale, analytische und Tracking-Cookies setzen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG. Weitere Informationen finden Sie in der Webador-Datenschutzerklärung: https://www.webador.de/datenschutz.

3.5 Analyse- und Trackingtools

3.5.1 Google Maps
Ich nutze Google Maps. Dabei wird Ihre IP-Adresse gespeichert und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

3.6 Social Media Plugins

3.6.1 Facebook
Auf dieser Website werden Elemente von Facebook eingebunden. Ist das Social-Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindung zu Facebook hergestellt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG. Weitere Informationen finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php.

3.6.2 Instagram
Diese Website bindet Instagram-Elemente ein. Ist das Social-Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindung zu Instagram hergestellt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG. Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.

3.6.3 WhatsApp
Ich verlinke auf meiner Website meinen WhatsApp-Kanal. Durch das Abonnieren meines Kanals werden Informationen direkt auf WhatsApp ausgespielt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDG. Weitere Informationen finden Sie in der WhatsApp-Datenschutzerklärung für Kanäle: https://www.whatsapp.com/legal/channels-privacy-policy-eea.

3.7 Social Media Profile
Neben meiner Website bin ich auch auf sozialen Netzwerken präsent, um mein Unternehmen zu präsentieren und Kontaktmöglichkeiten zu bieten.

3.8 Instagram

3.8.1 Interaktion mit meinem Unternehmensprofil
Bei der Interaktion mit meinem Instagram-Profil verarbeite ich personenbezogene Daten, die öffentlich verfügbar sind oder in Posts, Kommentaren oder Nachrichten enthalten sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.